top of page

Gemeinsam ein Zeichen setzen: Unser Auftritt bei der Hebertshausener Lichterkette

Gestern Abend hatten wir die Ehre, Teil eines besonderen und eindrucksvollen Events zu sein: der Hebertshausener Lichterkette. Diese Veranstaltung setzte ein starkes Zeichen für Demokratie, Freiheit, Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion.

A Cappella Company - Auftritt Hebertshausener Lichterkette

Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Richard Reischl und das Demokratiebündnis eröffneten wir mit unseren ersten beiden Liedern den Abend musikalisch. Die Atmosphäre war von Beginn an feierlich und zugleich nachdenklich. Die folgenden Redebeiträge hinterließen tiefe Eindrücke – besonders das bewegende Interview mit der über 95-jährigen Zeitzeugin Irmgard Engelhardt sowie die Worte von Amelie, die für mehr Normalität im Umgang mit Menschen mit Behinderung plädierte. Auch das große Engagement von Peter Barth in der Asylhilfe wurde besonders gewürdigt.


Später durften wir erneut auftreten und mit zwei weiteren Liedern zur besinnlichen Stimmung beitragen. Der emotionale Höhepunkt war die Bildung der Lichterkette, die vom Veranstaltungsort bis zum ehemaligen SS-Schießplatz führte. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten ein stilles, aber kraftvolles Zeichen des Gedenkens, während die Kirchenglocken für fünf Minuten erklangen.


Es war ein besonderes Erlebnis, diesen Moment musikalisch begleiten zu dürfen.


Solche Veranstaltungen erinnern uns eindrucksvoll daran, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft einzutreten.


Ein Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird.





Herzlich grüßt

Eure A Cappella Company



Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.

Proben: Montags, 19:00 Uhr

Berufsschule Dachau, 
Heinrich-Neumaier-Platz 1, 85221 Dachau

©2020-2024 A Cappella Company Dachau e.V. 
Erstellt mit Wix.com

Impressum

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
bottom of page