top of page

Zwischen Klang und Kompromiss – unser Chor sucht Probenraum

Seit unserer Gründung im Januar 2020 ist bei der A Cappella Company Dachau viel passiert: Aus anfänglich knapp 30 Sängerinnen sind inzwischen rund 60 geworden, wir durften in diesem Jahr bei der Europameisterschaft in Schweden einen fantastischen 9. Platz als bester deutscher Frauenchor feiern – und haben dabei jede Menge Musik, Freundschaft und gemeinsame Erlebnisse geteilt. Doch neben all diesen Erfolgen gibt es auch ganz praktische Herausforderungen: Wo proben, wo lagern, wohin mit unserem Material?


Probenraum A Cappella Company

Proben in der Aula, der Berufsschule Dachau.

Ein Glücksfall, doch es gibt einen Haken.


Momentan dürfen wir in der Aula der Berufsschule Dachau proben – ein echter Glücksfall, denn die akustischen Bedingungen sind hervorragend. Dafür danken wir Landrat Stefan Löwl, Schuldirektor Hr. Ritzel, Bürgermeister Florian Hartmann und dem Kulturamt von Herzen. Sie haben uns bei der Raumsuche tatkräftig unterstützt und die weitere Nutzung der Aula ermöglicht, nachdem mehr als 70 andere Räumlichkeiten geprüft, aber als ungeeignet verworfen werden mussten.

Was uns allerdings fehlt, ist der Lagerraum, den wir in der Berufsschule zurückgeben mussten. Grund sind neue Vorschriften, nach denen dort künftig ein Schrank für den Katastrophenschutz bereitstehen muss.


Unsere Chortreppen sind kein "Nice-to-have“, sondern entscheidend für unseren Klang:


  • Nur so können alle Sängerinnen das Dirigat gut sehen.

  • Die Stimmen aus den hinteren Reihen erreichen ohne Treppen das Publikum nicht in voller Klarheit.


Jede Woche bedeutet das: neun schwere Module mit je 40–60 Kilogramm sowie Geländer und Zusatzelemente transportieren. Eine enorme logistische Herausforderung, die wir aktuell nur mit viel Einsatz stemmen können.


Ein Anhänger soll helfen.

Doch die nächste Hürde wartet.


Um die Transporte praktikabler und sicherer zu machen, planen wir die Anschaffung eines speziell ausgebauten Anhängers. Doch:


  • Viele unserer Mitglieder besitzen keinen Führerschein für gebremste Anhänger mehr.

  • Fahrzeuge mit Anhängerkupplung sind rar.

  • Der Umbau eines solchen Anhängers kostet Zeit und Geld.


Kurz gesagt: Wir brauchen kreative Lösungen – und auch finanzielle Unterstützung.



Jubiläum, Spenden und Sponsoren gesucht.


Bevor wir uns dem Anhänger widmen, freuen wir uns jedoch auf ein besonderes Highlight:

Am 29. November 2025 feiern wir unser fünfjähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert im Ludwig-Thoma-Haus Dachau! Tickets gibt es in der Buchhandlung Subtext sowie online bei Eventbrite.


Zur Finanzierung des Anhängers werden wir im Herbst zusätzlich einen Spendenaufruf starten. Schon jetzt sind Spenden möglich via


Außerdem hoffen wir erneut auf Sponsoren und die Unterstützung über das „Viele schaffen Mehr-Projekt der VR Bank Dachau“ – ein Portal, das uns schon einmal großartig geholfen hat.


Eines zeigt diese Situation ganz deutlich: Kultur lebt von Engagement – von Sängerinnen, Unterstützern, Sponsoren und vor allem von Menschen, die uns Räume und Chancen eröffnen.


Wir sind unglaublich dankbar für die Hilfe, die wir bisher erfahren durften –

und freuen uns, wenn Sie uns auch weiterhin auf unserem Weg begleiten.


Herzlich grüßt

Die A Cappella Company



Gruppenfoto A Cappella Company

 
 
 

Kommentare


Proben: Montags, 19:00 Uhr

Berufsschule Dachau, 
Heinrich-Neumaier-Platz 1, 85221 Dachau

©2020-2024 A Cappella Company Dachau e.V. 
Erstellt mit Wix.com

Impressum

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
bottom of page