Von Intensivproben bis Afterglow - Unser Chorwochenende in Burghausen.
- Natalie Nickel
- 24. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. März
Zweimal im Jahr packen wir bei der A cappella Company (ACC) unsere Koffer - nehmen Noten, Stimmen und jede Menge Vorfreude mit und machen uns auf den Weg in eine schöne Jugendherberge. Ein Chorwochenende ist für uns unverzichtbar: Es ist die perfekte Gelegenheit, um uns intensiv auf neue Stücke vorzubereiten, unsere Performance zu verbessern und uns als Gemeinschaft noch besser kennenzulernen.

Und wir haben das Glück, dass uns immer wieder richtig tolle Orte empfangen – sei es der Ammersee in Wartaweil oder diesmal das schöne Burghausen an der österreichischen Grenze. Und als wäre das nicht schon Grund genug zur Freude durften wir wieder einmal mit einem internationalen Coach arbeiten. Sean Devine aus Hershey, Pennsylvania (USA) war bei uns! Er hat uns das ganze Wochenende begleitet und uns mit wertvollen Tipps und seinem Expertenwissen geholfen, unseren Sound und unsere Bühnenpräsenz auf das nächste Level zu heben.
Vom 21. bis 23. März war also Musik, Motivation und jede Menge Spaß angesagt!
⸻
Freitag, 21. März – Ankommen und erste Klänge
Ab 16:00 Uhr trafen wir nach und nach in der Unterkunft ein, voller Vorfreude auf das, was uns bevorstand. Nachdem die Zimmer bezogen waren, ging’s erstmal zum Riser- und Technikaufbau – denn, wie bei jedem Chor, sind Chortreppen ein Muss! Die Chorstufen verbessern nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch den Klang – aber das nur am Rande.
Nach einem lockeren Welcome & Warm-up, bei dem wir uns stimmlich aufwärmten und die ersten Töne anstimmten, folgte das erste intensive Arbeiten an unserem neuen Repertoire-Stück „Lichterketten“.
Eine schöne Einstimmung für das Wochenende!
⸻
Samstag, 22. März – Intensivproben mit internationalem Coaching

Der Samstag begann früh mit einem aktiven Warm-up um 9:00 Uhr. Danach ging’s direkt in die musikalische Arbeit. Mit Sean Devine als Coach ging’s ans Eingemachte: Er half uns, noch präziser zu singen und unsere Harmonien klarer zu gestalten. Besonders intensiv arbeitete er mit uns an unserem Wettbewerbsset für die kommende Europameisterschaft.
Sean Devine bringt über 25 Jahre professionelle Bühnenerfahrung, Design und Ausbildung in unsere Barbershop-Community ein. Er ist ein gefragter Trainer und Dozent, zertifizierter Performance Judge und Champion Quartettsänger mit den internationalen Goldmedaillengewinnern von 2008, OC Times. Geboren und aufgewachsen in Hershey, Pennsylvania (USA) - "The Sweetest Place on Earth" -, ist Sean auch Gründer und künstlerischer Leiter des preisgekrönten Chores Parkside Harmony. Von 2001 bis 2008 tourte er hauptberuflich mit einer der führenden Doo-Wop-Gruppen Amerikas, The Alley Cats, und in den letzten 10 Jahren war er Leadsänger bei Throwback, den aktuellen internationalen Bronzemedaillengewinnern.
Am Nachmittag namen wir uns „Zeit für uns“. In einer Art Forum tauschten wir uns über die Vereinsarbeit aus, sammelten Ideen und sprachen über die Weiterentwicklung des Chores. Was wollen wir erreichen? Wie können wir uns als Verein und Gruppe weiter stärken? Es war super, auch mal abseits der Musik miteinander zu reden und Ideen zu entwickeln.
Nach einer kurzen Pause ging es mit „Habt uns gern“ und „Unwritten“ weiter. Abends war dann wieder das Wettbewerbsset dran, dieses Mal mit Kostümcheck und Requisiten.
Und dann begann der berühmte Afterglow. Überraschung des Abends: Escapade, ein Quartett, das ebenfalls an diesem Wochenende in Burghausen probte, ließ uns ihr Wettbewerbs-Set für Schweden hören! Es war mega inspirierend, dieses professionelle Quartett zu erleben und sich von ihrer Energie anstecken zu lassen. Der Abend endete dann mit viel Musik, Tanz und lustigen Gesprächen – der perfekte Abschluss für einen intensiven Probentag.

⸻
Sonntag, 23. März – Letzte Proben und Abschied
Der Sonntag begann wie gewohnt mit einem ausgiebigen Warm-up. Besonders wichtig war die Einheit „Prep-Schweden“, in der wir über Erwartungen und Abläufe des kommenden Wettbewerbs sprachen. Gerade auch, weil wir wieder einige neue Sängerinnen beim Wettbewerb dabei haben, war es wichtig Erfahrungen auszutauschen.

Nach dem Mittagessen haben einige von uns die Gelegenheit genutzt, für einen Spaziergang durch Burghausen. Unsere liebe Barbara, gebürtig aus Burghausen zeigte bei bestem Wetter schönste Ecken ihrer Heimatstatdt. Der perfekte Moment, um frische Luft zu schnappen und den Kopf frei zu bekommen.
Nach einem letzten finalen Coaching hieß es um 15:00 Uhr auch schon: Aufräumen, Riser abbauen und sich von allen lieben Mitsängerinnen verabschieden.
Das Chorwochenende war wieder super schnell vorbei, aber die Erinnerungen und viele neue Erkenntnisse nehmen wir mit nach Hause.
⸻
Dank der intensiven Proben und des tollen Coachings von Sean Devine haben wir als Chor unglaublich viel gelernt. Wir haben unser Repertoire aufpoliert, neue Perspektiven bekommen und sind als Gruppe noch stärker zusammengewachsen.
Ein Chorwochenende ist für uns als ACC immer etwas Besonderes. Es ging um Vertrauen - Vertrauen in uns, in einander und in die Zukunft. Wir konnten uns wieder voll und ganz auf die Musik konzentrieren und gleichzeitig als Gemeinschaft wachsen. Ob am Ammersee oder in Burghausen – diese Wochenenden sind unglaublich wertvoll und tragen dazu bei, dass wir als Chor immer besser werden.
Nun nehmen wir die frischen Erkenntnisse und die neue Energie mit in die kommenden Proben und Auftritte – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Chorwochenende!
Wir freuen uns riesig auf die nächsten Auftritte und Konzerte.
Wann & Wo, das findet ihr hier:
Bis ganz bald
Eure A Cappella Company
Comentarios